Das passende Geschenk für einen Menschen zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Denn viele von uns besitzen bereits alles, was sie brauchen und was ihnen Freude bereitet. Gerade in solchen
Momenten kann eine Spende im Namen des Beschenkten eine besondere Geste sein.
Sie zeigt: Der oder die Beschenkte war der Anlass, Gutes zu tun und erhält gleichzeitig das schöne Gefühl, Teil von etwas Sinnvollem zu sein. Denn manchmal ist das wertvollste Geschenk nicht
etwas, das man in den Händen hält, sondern etwas, das Herzen bewegt und echte Hilfe leistet. Mit einer Spende im Namen eines lieben Menschen schenken Sie beides: Freude und Hoffnung.
Noch ein Vorteil: Eine Geschenkspende eignet sich perfekt als Last-Minute-Geschenk, wenn es schnell gehen muss. Die Spendenurkunde steht direkt zum Download bereit.
Warum eine Spende als Geschenk?
Jede Diagnose verändert das Leben eines Menschen und seines Umfelds schlagartig. Die erste Zeit ist oft geprägt von Hilflosigkeit, Fragen und Ängsten. Mit Ihrer Spende helfen Sie, diese Phase zu
erleichtern, zum Beispiel mit einem Basis-Kit für neu Erkrankte im Wert von 35 €.
Dieses Kit enthält wichtige Informationen, praktische Begleiter für den Alltag und wichtige Anlaufstellen.
Wenn Sie im Namen eines Menschen spenden, vielleicht zu einem Geburtstag, einem Fest oder einfach so, schenken Sie mehr als einen symbolischen Betrag. Sie schenken das Gefühl, Teil von etwas
Größerem zu sein, auch wenn Sie den oder die Betroffene nicht persönlich kennen.
So funktioniert’s:
1. Wählen Sie die Höhe der Geschenkspende. Mit 35 Euro kann die Stiftung lichterzellen z.B. ein Basis-Kit erstellen.
2. Gestalten Sie die Spendenurkunde als Geschenk mit einer persönlichen Widmung.
3. Schenken Sie doppelt Freude: Dein Geschenk wirkt für den Menschen, der es erhält, und für den oder die, der oder die durch deine Spende unterstützt wird.